Inhalt
Zuvor
Exposé zum Thema des Heftes Natur
Gespräche
Verstehen, was wir kennen. Interview mit dem Biophysiker Thomas Höfer
Texte
Das Tier im Bild oder Der Blick des Anderen – Von Jessica Ullrich
Von der fotografischen Natur zweier Kakteen – Von Marc Ries
Vom heiligen Hain der Baumseele zur städtischen Grünanlage. Naturgeschichte der Naturbeherrschung durch Baumfäller – Von Ulrich Holbein
Natürliche Morphologie – Von Rüdiger Harnisch
Mathematik und Natur – Von Ralf Wilhelm Muno
Das Bild vom Bild vom Bild der Natur. Tom Leonhardts GIARDINI-Zyklus – Von Mirjam Goller
Bild – Teppich – Garten – Bild. Ästhetik der Natur und Flächen der Landschaft im Paradigma der Physikotheologie – Von Igor Polianski
Die Domestizierung der wilden Natur. Stadt, Natur und Weiblichkeit am Beginn der modernen Stadtplanung: Das Beispiel Haussmann – Von Susanne Frank
Mode ist vielleicht nur ein Satz: Die KALB Fabrikverkauf GmbH – Von Brigitte Obermayr
Übersetzungen
Die Divergenz der sichtbaren Sprache: Hermeneutik und Philologie – Von Ernő Kulcsár-Szabó, aus dem Ungarischen übertragen von Christina Kunze
