Plurale 4 – Werkzeug

cover plurale 4 werkzeug.pmdInhalt

Zuvor
Exposé zum Themenheft Werkzeug

 

Texte

Das Werkzeug aller Werkzeuge – Von Georg Negwer
Jenseits des Zünders. Selbstmordattentäter zwischen Altruismus und Selbsterfüllung – Von Daniel Gerlach und Jörg Silbermann
Folterkammer – Kunstkammer. Werkzeuge der Wissensvermittlung – Von Wladimir Velminski
Werkzeuge für ein Menschenbild. Neurophilosophische Grenzbetrachtungen – Von Jürgen Reiss
Casus Instrumentalis – ›Werkzeugfall‹ und Nomina Instrumenti – ›Werkzeugwörter‹ – Von Rüdiger Harnisch
Tanz der Artikulationsorgane. Erkundungen des Elementaren im Sprechvorgang in der akustischen Kunst nach 1945 – Von Annette Gilbert
Get rid of the KUNSTWERK. Über die Notwendigkeit tools zu ergreifen und zu benutzen – Von Mirko Winkel
Der Computer als Fundamentalwerkzeug in meiner Musik – Von Mario Verandi
Jackson Pollocks diagrammatische Malerei. Überlegungen nach Greenberg und Deleuze – Von Wilhelm Roskamm
Graffiti – Zug und Entzug der öffentlichen Signaturen – Von Simon Strick
Mythoepisches Sprechen in Celans TenebraeVon Karl Vajda

Gespräche

Interview mit dem Bühnenbildner Alexander Martynow

Übersetzungen
Gegenständliches Wunsch- und gestaltloses Genussobjekt. Phänomenologische und psychologische Ästhetik der 1920er Jahre in der Staatlichen Akademie für Kunstwissenschaften (GAChN, Moskau) – Von Igor‘ Čubarov

 Schild-PIKTOGRAMM-Tuerschild-Hinweisschild-EINKAUFSWAGEN-Holzschild-Pictogramm